Willkommen zu einem neuen Blickwinkel auf das Heimatmuseum Stromberg! Mit unserem interaktiven 360° Panorama können Sie die Räume bequem von zu Hause aus entdecken und sich wie ein virtueller Besucher durch die Ausstellungen bewegen.
Technik & Bedienung
Das Panorama wurde mit moderner Fototechnik erstellt und bietet eine intuitive Bedienung:
- Rundumsicht: Einfach die Maus ziehen oder auf dem Touchscreen wischen, um sich umzusehen.
- Zoom: Mit dem Mausrad oder den Zoom-Gesten Details vergrößern.
- Rote Hotspots: Betreten Sie die einzelnen Räume direkt über die roten Markierungen.
- Raumübersicht: Alle Räume sind zusätzlich links oben im Hamburger-Menü sichtbar – perfekt, um gezielt zu navigieren.
- Exponate entdecken: Noch sind direkte Informationen zu den einzelnen Exponaten nicht verfügbar. Wer Lust hat, hier aktiv mitzuarbeiten, kann sich auf unserer Ehrenamtsseite informieren und mitgestalten.
Danksagung
Ein großer Dank geht an Herrn Robert Kloos vom Fotoclub Stromberg, der dieses Panorama mit viel Herzblut erstellt und uns großzügig zur Verfügung gestellt hat. Auf seiner Webseite finden Sie viele weitere Panoramaaufnahmen aus unserer Region.
Für wen ist diese Seite interessant?
- Für Kulturinteressierte, die das Museum schon einmal virtuell erkunden möchten.
- Für Lehrkräfte, Schüler:innen und Studierende, die die Ausstellungen digital erleben wollen.
- Für alle, die nicht persönlich vorbeikommen können, aber dennoch in die Geschichte Strombergs eintauchen möchten.
Ihre Unterstützung zählt
Digitale Projekte wie dieses entstehen nicht von selbst. Wir sind daher auf Spenden angewiesen, um das Museum attraktiv und lebendig zu halten – jede Unterstützung hilft!
Außerdem freuen wir uns über ehrenamtliche Mitarbeit: Ob bei der Gestaltung von Ausstellungen, bei Veranstaltungen oder bei digitalen Projekten – jede helfende Hand ist willkommen. Wer Interesse hat, kann sich hier informieren und Teil unseres Teams werden.


