Die Kraft der Poesie liegt in ihrer Fähigkeit uns zu berühren, zum Nachdenken anzuregen und unser Inneres zu erreichen. In einer Welt, die oft von Hektik und Alltagstrott geprägt ist, kann ein Gedicht wie eine Auszeit wirken. Es lädt ein innezuhalten, die Sinne zu schärfen und ihnen mit dem Herzen zu begegnen.
Am Sonntag den 4. Mai um 11.00 Uhr laden wir sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung im Heimatmuseum Stromberg ein. Im Rahmen des Poesietages werden selbstgeschrieben, heitere und nachdenkliche Gedichte präsentiert, die sowohl in die Tiefe gehen, als auch Leichtigkeit versprühen. Die Gäste dürfen sich auf 2 Stunden voller lyrischer Entdeckungen in Abwechslung mit musikalischer Darbietung am Klavier freuen, die die Gedanken beflügeln und die Seele streicheln.
Die poetischen Werke, die an diesem Morgen präsentiert werden, sind keine bloßen Worte auf Papier. Gedichte und Musik haben die einzigartige Fähigkeit, die Welt aus neuen Perspektiven zu zeigen. Sie regen an, die gewohnte Sichtweise zu hinterfragen und den Blick für das Besondere in Alltäglichen zu schärfen.
Cornelia Förster, liebt den Umgang mit Sprache, mit ihren Feinheiten und Verletzlichkeiten, mit Gedanken, die sich zwischen den Zeilen verbergen und Fantasien, die im Verborgenen schlummern.
Gisela Schlarp: „ Was du mir zeigst, Was ich von dir sehe, Was sich zwischen uns entfaltet.“
Wolfgang Weil am Klavier ist 84 und studierter Kirchenmusiker. Er macht Führungen im Orgelmuseum mit musikalischen Einlagen und gibt öffentliche Konzerte im eigenen Konzertraum.
Rückblick auf unsere Poesieveranstaltung 2023!
Poesie im Heimatmuseums Stromberg
Wann: Sonntag 04.05.2025 um 11.00 Uhr
Wo: Heimatmuseum Stromberg
Gerbereistraße 20, 55442 Stromberg
Eintritt: € 10.00
incl. 1 Getränk und kleinen Häppchen
Wegen begrenzter Platzkapazität bitten wir um rechtzeitige Vorreservierung unter:
Tel.: 06724 6447 (AB außerhalb der Öffnungszeiten)
E-Mail: info@heimatmuseum-stromberg.de
Kontaktformular: Anmeldung
ACHTUNG: Eine Reservierung gilt nur als eingegangen, wenn Sie von uns eine Rückmeldung per E-Mail oder Telefon erhalten haben!
Sie finden uns auch bei:
Google-Maps
Facebook
Instagram
Das Heimatmuseum-Team hat sich fest vorgenommen, die Öffnungszeiten zweimal die Woche (Do + So von 15-17 Uhr) beizubehalten. Zudem ist etwa einmal im Monat eine Veranstaltung geplant. Wer Interesse, Lust und Zeit hat, ist im Heimatmuseum-Team herzlich willkommen!
UNTER
STÜTZUNG
GESUCHT
Schreibe einen Kommentar